Kollagen und Microneedling: Verständnis der Kollageninduktionstherapie

30. Apr 2023
weiße Frau mit braunen Haaren, die ihr Gesicht mit der Hand berührt

Kunden suchen oft nach Lösungen zur Reduzierung von Aknenarben, Dehnungsstreifen, feinen Linien, Falten, Hauterschlaffung oder Hyperpigmentierung. Ein evidenzbasierter Ansatz, der in der ästhetischen Medizin zunehmend Anerkennung findet, ist die Collagen Induction Therapy (CIT), auch bekannt als Microneedling.

Diese Behandlung nutzt die natürlichen Heilungsmechanismen der Haut, um die Produktion von Kollagen und Elastin anzuregen und so eine glattere, festere und jugendlichere Haut zu fördern.

Wie funktioniert die Kollageninduktionstherapie?

Die Kollageninduktionstherapie, auch bekannt als Microneedling, basiert auf der natürlichen Fähigkeit der Haut, sich selbst zu reparieren. Mit einem professionellen Microneedling-Gerät werden kontrollierte Mikroverletzungen auf der Hautoberfläche erzeugt.

Dies löst eine Kaskade biologischer Reaktionen aus, einschließlich der Freisetzung von Wachstumsfaktoren, Neokollagenese und Elastinsynthese. Im Laufe der Zeit verbessert dieser Prozess die strukturelle Unterstützung, verfeinert die Textur und verjüngt den gesamten Teint.

Was ist ein Dr. Pen Canada Microneedling Pen?

Dr. Pen Canada bietet eine Reihe professioneller Microneedling-Pens an, die darauf ausgelegt sind, die Hautgesundheit durch kontrollierte Stimulation zu optimieren. Diese Handgeräte verwenden sterile Einweg-Kartuschen und variable Tiefeneinstellungen, um sichere, effektive und anpassbare Behandlungen zu gewährleisten.

Häufige Anwendungsgebiete sind:

  • Feine Linien und Falten

  • Hauterschlaffung und ungleichmäßiger Teint

  • Vergrößerte Poren

  • Aknenarben und Dehnungsstreifen

  • Hyperpigmentierung

Das Gerät wird sanft in linearen und Kreuzschraffurmuster über die Haut bewegt und erzeugt Tausende von Mikrokanälen, um die Reparatur einzuleiten.

Vorteile von Microneedling und Kollagenstimulation 

Die klinischen Vorteile von Microneedling gehen über sichtbare Verjüngung hinaus:

  • Reduktion feiner Linien und Falten durch dermales Remodelling

  • Verbesserung von Pigmentstörungen und des allgemeinen Hautbildes

  • Verminderte Aknenarben und Dehnungsstreifen durch Kollagenumbau

  • Verbesserte topische Absorption, wobei Mikrokanäle gezielte Seren effektiver eindringen lassen

Diese Synergie zwischen mechanischer Stimulation und topischer Anwendung hilft, die Behandlungsergebnisse zu maximieren.

Mit einstellbaren Nadeltiefen und Geschwindigkeitsstufen kann Microneedling sicher an mehreren Bereichen durchgeführt werden:

  • Gesicht

  • Hals und Dekolleté

  • Handrücken

  • Bauch, Gesäß und Oberschenkel

Diese Regionen sind besonders anfällig für altersbedingte Veränderungen und daher häufige Zielbereiche für CIT.  

Kandidatenüberlegungen 

Microneedling ist eine sichere und effektive Behandlung für viele Kunden; jedoch ist sie nicht für alle Personen geeignet. Vor der Behandlung sollte stets eine gründliche Beratung und Anamnese erfolgen. Kontraindikationen umfassen:

  • Sonnenbrand 

  • Anwendung von photosensibilisierenden Medikamenten, wie Isotretinoin

  • Autoimmunerkrankungen, einschließlich Sklerodermie

  • Kürzliche Anwendung aktiver Hautpflegewirkstoffe (z. B. Retinoide) innerhalb der letzten 3 Tage

  • Aktuelle Anwendung verschriebener topischer Cremes oder Salben

  • Aktive Virusinfektionen, einschließlich Herpes simplex oder Fieberbläschen

  • Krebsvorgeschichte oder Kunden, die sich einer Chemotherapie unterziehen

  • Vorhandensein von Warzen im Behandlungsbereich

  • Bakterielle oder Pilzinfektionen

  • Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Vorgeschichte von Keloidnarben oder Veranlagung zu erhabenen Narben

Eine sorgfältige Bewertung dieser Faktoren trägt zur Sicherheit der Kunden bei und optimiert die Behandlungsergebnisse.

Behandlungszeitplan und Ergebnisse 

A Microneedling-Behandlung Die Behandlung dauert in der Regel 30–60 Minuten, abhängig davon, wie schnell Sie vorgehen. Mit zunehmender Erfahrung können Sie die Behandlung möglicherweise schneller abschließen.

Vor dem Microneedling wird eine topische Betäubungscreme empfohlen, die in der Regel zusätzlich 20–30 Minuten benötigt, um zu wirken.

Nahaufnahme des Gesichts einer Frau, die mit einem Microneedling-Pen zur Kollageninduktionstherapie behandelt wird

Behandlungszeitplan und Ergebnisse

  • Sitzungsdauer: 30–60 Minuten, plus 20–30 Minuten für die Anwendung des topischen Anästhetikums.

  • Behandlungsfrequenz: 3–5 Anfangssitzungen im Abstand von 4–6 Wochen, gefolgt von einer Erhaltung alle 6–8 Wochen.

  • Ergebnisse: Erste Ausstrahlung ist innerhalb einer Woche sichtbar, mit fortschreitenden Verbesserungen in Textur und Ton über 4–6 Wochen. Die langfristige Kollagenumgestaltung setzt sich bis zu 12 Monate nach der Behandlung fort.

Ausfallzeit und Erholung 

Nach der Behandlung können Kunden Folgendes erleben:

  • Sofortiges Erythem/Rötung oder leichte Schwellung (ähnlich einem leichten Sonnenbrand)

  • Vorübergehende Straffheit oder Berührungsempfindlichkeit

  • Leichtes Abschuppen oder Trockenheit, die 3–5 Tage anhält, aufgrund des beschleunigten Zellumsatzes den Microneedling auslöst.

Diese Reaktionen sind zu erwarten und klingen bei entsprechender Nachsorge in der Regel schnell ab.

Erste Schritte mit Microneedling 

Die Auswahl des richtigen Microneedling-Geräts, die Anpassung der Behandlungsprotokolle und die Integration unterstützender Produkte sind entscheidend für optimale Ergebnisse. Dr. Pen Canada bietet von Health Canada validierte Geräte, sterile Kartuschen und professionelle Unterstützung bei der sicheren und effektiven Kollageninduktionstherapie.

Warum nicht unserer VIP Private Facebook Support Group, oder Sprechen Sie persönlich mit unserem hauseigenen Beauty Advisor über unser Kontaktformular. Wir sind für Sie da!