Nachsorge-Tipps nach dem Microneedling: Wie man Heilung und Ergebnisse maximiert

Microneedling hat sich in der professionellen Ästhetik als bewährte Behandlung etabliert, die Kollagen und Elastin stimuliert, Narben reduziert und die Hautqualität insgesamt verbessert. Die Durchführung der Prozedur ist jedoch nur der erste Schritt. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist die Nachbehandlung ebenso entscheidend wie das Microneedling selbst.
Die Nachsorgephase beeinflusst direkt die Behandlungsergebnisse, den Komfort der Kunden und die langfristige Hautgesundheit. Während die meisten Kunden nur eine kurze Erholungszeit von 24–48 Stunden erleben, sind vorübergehende Rötungen, Empfindlichkeit und leichte Schuppung häufige und erwartete Anzeichen der natürlichen Heilungsreaktion der Haut.
Um Ausfallzeiten zu minimieren und Ergebnisse zu verbessern, sind hier fünf wesentliche Nachsorgestrategien, die jeder lizenzierte Fachmann seinen Kunden nach Microneedling-Behandlungen nahelegen sollte.
1. Priorisieren Sie Hydration
Hydration ist während der Erholungsphase grundlegend. Die beim Microneedling erzeugten Mikroverletzungen regen die Kollagenproduktion an, hinterlassen die Haut jedoch auch mit zusätzlichem Feuchtigkeitsbedarf. Ausreichende Feuchtigkeitszufuhr fördert die Zellreparatur, beruhigt Entzündungen und verringert die Wahrscheinlichkeit von Trockenheit oder Schuppung.
Wichtige Empfehlung:
-
Integrieren Sie Hyaluronsäure unmittelbar nach der Behandlung wegen ihrer starken feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Sie zieht Wasser an und speichert es, stellt Spannkraft und Elastizität wieder her und ergänzt die Kollageninduktion.
-
Feuchtigkeitsspendende Tuchmasken, wie solche mit mehrschichtigem Hyaluronsäurekomplex, können zusätzlichen Komfort bieten und die Barrierefunktion wiederherstellen.
2. Täglicher Sonnenschutz
Photoprotektion ist nach Microneedling unverzichtbar. Da die Hautbarriere vorübergehend geschwächt ist, steigt die Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung deutlich, was das Risiko einer postinflammatorischen Hyperpigmentierung erhöht.
Wichtige Empfehlung:
-
Tragen Sie einen mineralischen Breitbandsonnenschutz (SPF 50+) mit Zinkoxid oder Titandioxid auf.
-
Alle zwei Stunden im Freien erneut auftragen und die Bedeutung der konsequenten Anwendung betonen – auch wenn man sich drinnen aufhält.
3. Beruhigen mit einem Heil- & Barrierereparatur-Balsam
Die Integrität der Hautbarriere muss während der Erholungsphase gestärkt werden. Ein duftfreier, regenerierender Balsam hilft, Reizungen zu lindern, die Feuchtigkeit wiederherzustellen und vor Umwelteinflüssen zu schützen.
Wichtige Inhaltsstoffe zur Empfehlung:
-
Panthenol (Vitamin B5)
-
Ceramide
-
Centella Asiatica-Extrakt
Diese Wirkstoffe reduzieren Entzündungen und fördern eine effektive Reparatur der Hautbarriere.
4. Integrieren Sie LED-Lichttherapie
LED-Lichttherapie ist eine ausgezeichnete Methode, um die Erholung nach Microneedling zu beschleunigen. Besonders rotes LED-Licht hilft, Entzündungen zu reduzieren, Reizungen zu beruhigen und die Kollagenproduktion zu fördern, was es zu einer idealen Nachbehandlung macht.
Wichtige Empfehlung:
-
Integrieren Sie professionelle LED-Lichttherapie direkt nach der Behandlung in der Klinik.
-
Für die Unterstützung zu Hause kann die überwachte Anwendung von LED-Geräten die Ausfallzeit weiter verkürzen und die Wirksamkeit der Behandlung verstärken.
5. Heilung von innen
Hautpflege betrifft nicht nur das, was Sie auf Ihr Gesicht auftragen – es geht auch darum, was Sie in Ihren Körper aufnehmen. Unterstützen Sie den Heilungsprozess Ihrer Haut von innen, indem Sie auf Hydratation und nährstoffreiche Lebensmittel achten.
-
Wichtige Empfehlung:
-
Ermutigen Sie zu erhöhter Wasseraufnahme, um die Hydratation aufrechtzuerhalten.
-
Integrieren Sie kollagenfördernde Lebensmittel wie Knochenbrühe, Lachs, Eier und Zitrusfrüchte.
-
Fügen Sie antioxidansreiche Lebensmittel wie Beeren, Kiwis und Mandeln hinzu, um oxidativem Stress entgegenzuwirken.
-
Bonus-Tipps für eine reibungslose Erholung
- Vermeiden Sie Make-up für mindestens 24 Stunden, um das Verstopfen frisch geöffneter Mikrokanäle zu verhindern.
- Vermeiden Sie es, die Haut zu berühren oder zu kratzen, um das Risiko von Reizungen oder Infektionen zu verringern.
- Verzichten Sie für einige Tage auf aggressive Peelings und Wirkstoffe (wie Retinol oder AHAs/BHAs), um der Haut eine natürliche Heilung zu ermöglichen.
- Raten Sie Kunden, übermäßige Hitzeeinwirkung (Training, Saunen, heiße Duschen) für mindestens 48 Stunden zu vermeiden.
Fazit: Erhalten Sie den Glow mit Microneedling
Microneedling initiiert die Hauterneuerung, aber die Nachsorge bestimmt die Qualität und Langlebigkeit der Ergebnisse. Indem lizenzierte Fachkräfte Kunden durch Hydratation, Sonnenschutz, Barriereunterstützung und ergänzende Behandlungen führen, können sie eine sichere Erholung gewährleisten und die Behandlungsergebnisse maximieren.
Für Unterstützung bei der Auswahl von von Health Canada validierten Microneedling-Nachsorgeprodukten steht Ihnen unser Expertenteam Kundensupport zur Verfügung, um Fachleuten bei der maßgeschneiderten Lösung für ihre Praxis zu helfen.
Folgen Sie Dr. Pen auf Instagram, YouTube, Facebook, TikTok, und Pinterest für weitere Hautpflegetipps und Produktneuheiten!